Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, spezieller Unfallchirurg, spezieller orthopädischer Chirurg
AKTUELLES
Realitätsnahes OP Training für junge Kollegen
​
Horn, 19. Oktober 2022
​
Das "Arthrex Mobile Lab", ein mit hochwertigen Arthroskopieplätzen und modernster Kameratechnik ausgestatteter Truck, machte Station in der von Prim. Prof. Dr. med. habil. Lars Victor von Engelhardt geleiteten Fachabteilug am LK Horn. Dies ermöglichte dem Team der Unfallchirurgen ein realitätsnahes Arthroskopie-Training an an Knie- und Schultergelenkspräparaten. Prof. von Engelhardt hat dies bereits in den führenden Kliniken in Nordamerika und Frankreich als eine wertvolle Ergänzung in der Weiterbildung kennengelernt. Er sieht hiermit, insbesondere für junge Kollegen, eine tolle Möglichkeit persönliche Fertigkeiten zu verbessern, neue Instrumente zu testen und sich mit der Industrie auszutauschen.
Quelle: Landesklinikum Horn
Magna cum laude
Quelle: Jan Philipp Reumann
Witten, 22. Juli 2021
Erfreulicher Schritt nach vorne. Heute hat ein Doktorand und junger Kollege von Prof. von Engelhardt, Herr Jan Philipp Reumann, seine Doktorarbeit mit einer sehr guten Bewertung verteidigt und damit beendet. Die Arbeit befasst sich mit sehr schweren und komplizierten Verletzungen des Kniegelenkes, den sog. Tibiakopffrakturen. Prof. von Engelhardt hat die wissenschaftliche Studie als Doktorvater betreut. Die verantwortliche Kommission der Universität Witten-Herdecke hat die Arbeit mit magna cum laude ausgezeichnet. Den erfolgreichen Abschluss mit einer sehr guten Bewertung hat sich Herr Herr Jan Philipp Reumann durch die mehrjährige Arbeit unter der Regie von Prof. von Engelhardt voll und ganz verdient.
Auszeichnung an die Sportklinik und Endocenter Dr. Berg / Prof. von Engelhardt als "Center of Excellence" im Bereich Hüft- u. Schulterendoprothetik
Quelle: Sportklinik Damme
Damme, April 2020
​
Gute Nachrichten aus der Sportklinik und dem Endocenter Damme in der Lindenallee. Das Team der Praxis Dr. Berg/Prof. von Engelhardt ist als eines von fünf deutschen und eines von 34 weltweit etablierten "Center of Excellence" im Bereich Hüft- und Schulterendopothetik benannt worden. Diese Auszeichnung betrifft die minimal-invasive Endoprothetik unter Anwendung einer hochentwickelten Kurzschaft-Endoprothese der Hüfte sowie eines ebenso erfolgreichen Schulterendoprothesensystems.
Begründet wurde diese Auszeichnung aufgrund der der hohen Qualität der durchgeführten Operationen und aufgrund der Kontinuität der hier durchgeführten wissenschaftlicher Studien. Diese Studien konnten dazu beitragen, die Operationsergebnisse weiter zu optimieren. Daneben wurden auch die Leistungen in der Weiterbildung von in der endoprothetischen Chirurgie aktiven Orthopäden, sowie das Engagement als Instruktor und Referent in zahlreichen OP-Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen als Grund für diese Benennung aufgeführt.
Heute erfolgte die Überreichung der Auszeichnung durch den Geschäftsführer und Managing Director der Firma Corin, Herrn Klaus Clemens (Bild rechts) und den Head of Technology, Herrn Sydney Lenza (Bild 2. von links). Dr. Tom Berg und Prof. Lars Victor von Engelhardt nahmen dies gerne entgegnen. Viel wichtiger ist aber die Fortführung der Zusammenarbeit. Es gibt kaum etwas Schöneres als die Behandlungsqualität der Patienten, sowohl im Bereich logischer Weiterentwicklungen als auch bei der Ausbildung von Fachkollegen, effektiv zu verbessern. So waren weitere Projekte und nicht die Auszeichnung das Hauptthema diese wichtigen und erfreulichen Ortstermines in Damme.
Stark in Hüft- und Knieprothesen: Erfolgreiche Zertifizierung zum Endoprothesenzentrum
Quelle: KKLE / Thomas Momsen / THOMAS MOMSEN
Niederrhein, 16.04.2019
​
Gute Nachrichten aus der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin: Erfolgreiche Zertifizierung des hier angesiedelten Endoprothetikzentrums: Im Rahmen der Zertifizierung wurden die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Patientensicherheit, die präzise Indikationsstellung, äußerst niedrige Infektionsraten, die Qualität der eingesetzten Implantatsysteme, die professionelle Durchführung der Endoprothetik sowie die deutliche Verkürzung von Wartezeiten besonders gelobt.